Medikamentöse Therapie
Therapeutische Blockaden
gezielte Ausschaltung von schmerzleitenden Nervenbahnen
Triggerpunktbehandlung
Neuraltherapie:
dies ist eine Methode, die durch gezielte Injektion von örtlichen
Betäubungsmitteln zu einer Entblockierung eines Störfeldes führt.
TENS
transkutane elektrische Reizstromtherapie.
Chirotherapie
Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken bei funktionellen
Störungen im Bewegungsapparat.
Akupunktur
ist eine Reizung bestimmter Körperpunkte durch Nadeln, die einen
positiven Einfluss auf die Regulation des Körpers und damit auch auf
Schmerzsymptome haben.
Homöopathie
homöopathische Arzneien bestehen aus Mineralien, Pflanzen oder
Tierprodukten, die eine heilende Wirkung auf krankheitsbedingte
Schmerzsymptome haben.
Klinische Hypnose : http://www.hypnose.de/
Psychotherapeutische Gesprächstherapie
Heilung oder Linderung von krankheitsbedingten Symptomen, die durch
seelische Belastung entstehen. Es gibt verschiedene
Behandlungsmethoden wie Verhaltenstherapie, tiefenpsychologische - und
analytische Verfahren.
NLP
neurolinguistische Programmierung sind Kommunikationstechniken und
Coachingverfahren, die zur Schmerzdistanzierung eingesetzt werden können.
Osteopathie : https://www.naturheilpraxis-henkelmann.de/
Blutegeltherapie : https://www.naturheilpraxis-henkelmann.de/